Gemeinschaftsgarten: die Garten-Oase des OGV
Unsere Gartenfreunde sind mit großem Eifer dran, den neuen Gemeinschaftsgarten zu bearbeiten und zu einer tollen Gemeinschaft zu werden. Insgesamt acht OGV-Mitglieder haben sich zusammen gefunden um in der Garten-Oase zu pflanzen, zu pflegen und zu ernten. Obwohl der Garten erst ab dem Spätsommer bearbeitet werden konnte, hat sich doch schon einiges getan. So wurden u. a. bereits Radieschen, Spinat, Grünkohl, Kohlrabi, Mangold, Winter-Blumenkohl, Lauch und Brokkoli gepflanzt und teilweise auch schon geerntet! Für das nächste Jahr wurden schon Knoblauch und Erdbeerpflanzen in die Erde gebracht und alles mit bestem Kompost und Dammwild-Mist gedüngt. Ein Teil des Gartens wurde mit Gründüngung eingesät und erstrahlt derzeit in hübschem blau der Bitterlupine. Unsere acht Gartenfreunde treffen sich regelmäßig um sich zu besprechen bzw. stimmen sich auch per Messenger ab. Eine besondere Freude war, dass der Verpächter den Ertrag der vorhandenen Weinstöcke unseren Gartenfreunden überlassen hat. So durften sie ernten was andere gepflanzt hatten und freuten sich über jede Menge Weintrauben die in einer gemeinsamen Aktion entsaftet wurden und jede Menge leckeren Traubensaft ergaben. Der Saft wurde dann nach individuellem Geschmack zu Gelee oder Sirup weiterverarbeitet. Alles in allem freuen wir uns sehr, dass dieses neue Projekt so gut angelaufen ist und die Garten-Oase nicht nur Arbeit sondern auch Freude und Genuss mit sich bringt.
Unsere Ansprechpartner für die Garten-Oase im OGV-Vorstand sind Tanja Meier-Ramann und Thomas Schanz. Falls Interesse zur Mitarbeit in der Garten-Oase besteht freuen wir uns über Kontaktaufnahme!

