Halbtagesausflug zum Kloster Maulbronn am Dienstag, den 14. Oktober 2025 mit Führung und Kaffeetrinken

Der OGV bietet im Festjahr anlässlich seines 50-jährigen Bestehens einen Halbtages-Ausflug nach Maulbronn ins Kloster an, mit Führung durch die Klosteranlage und anschließendem Kaffeetrinken. Wir rechnen incl. Hin- und Rückfahrt mit einer Gesamtdauer von ca. 5-6 Stunden.
Los geht es um 12:15 Uhr mit dem Bus in Staffort an der Dreschhalle, die Rückkehr erfolgt spätestens gegen 18:00 Uhr.
Im Kloster haben wir eine Sonderführung für unsere Gruppe gebucht: Backen in der Klostertradition.
Im klösterlichen Jahreslauf wurden die bekannten christlichen Feste begangen und damit diese Festtage auch gut schmeckten gab es allerhand Leckereien aus der Klosterküche. Um solche Köstlichkeiten aus der Klosterküche und jahreszeitliche Bräuche geht es bei unserem Rundgang durch die Klosterkirche und den Kreuzgang.
Zum Abschluss gibt es selbstgebackenen Kuchen oder traditionelles Gebäck aus dem Kloster mit Kaffee, Tee oder Wasser.
Die Führung beginnt um 13.45 Uhr und dauert ca. eine Stunde, auch das anschließende Kaffeetrinken ist mit einer Stunde eingeplant. Im Anschluss haben wir etwas freie Zeit, um den Klosterhof selbständig zu erkunden oder einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Sollte das Wetter uns nicht wohlgesonnen sein, kann die Rückfahrt auch direkt nach dem Kaffeetrinken erfolgen. Ansonsten ist die Rückfahrt um 17 Uhr geplant, so dass wir spätestens um 18 Uhr wieder in Staffort sein werden (Änderungen vorbehalten).
Wir bieten diesen Halbtages-Ausflug für 40 € pro Person an.
Im Preis enthalten sind
- die Hin- und Rückfahrt im klimatisierten Reisebus der Firma Hellermann aus Büchenau
- der Eintritt ins Kloster mit Führung zum o. g. Thema
- Kaffee/Tee/Wasser & Kuchen.
- bei gutem Wetter noch ca. eine Stunde zur freien Verfügung im Klosterhof und Umgebung
Der Ausflug kann stattfinden, wenn sich bis Ende August mind. 35 Personen angemeldet haben. Bitte melden Sie sich daher bei Interesse schon gleich an. Sollten wir die Mindestteilnehmerzahl bis Ende August nicht erreichen, muss der Ausflug leider abgesagt werden.
Maximalbesetzung für diesen Ausflug sind 49 Personen.
Ihre Anmeldung wird erst mit Zahlung der Ausflugkosten verbindlich.
Zahlen Sie bitte auf unser Konto bei der Sparkasse mit der IBAN DE71 6605 0101 0108 0011 16 mit dem Verwendungszweck Klosterausflug unter Angabe Ihres Namens oder verwenden den nebenstehenden QR-Code.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformluar.
Bitte hinterlassen Sie mit Ihrer Anmeldung unbedingt eine Emailadresse (oder Adresse) damit wir Sie erreichen können,
- sollte der Ausflug abgesagt werden müssen,
- falls sich etwas an der Planung ändert (z. B. die Bus-Fahrzeiten),
- oder es kurzfristig sonstige wichtige Infos zum Ausflug gibt.
Das Kloster ist weitgehend Barrierefrei, in der Klosterkirche besteht auch die Möglichkeit sich zu setzen. Lediglich der Kaffee wird in einem Raum serviert der über ein paar Stufen erreicht werden muss. Wir haben die praktische Aussage erhalten „wer es in den Bus schafft, der schafft auch unser Programm“. Rollatoren können gerne mitgebracht werden. Außerdem bietet das Kloster Stöcke an, die man ausleihen kann. Diese können als Geh-Hilfe genutzt werden und bei Bedarf auseinander geklappt werden, so dass man sich setzen kann. Diese müssen allerdings vorab reserviert werden. Sollten Sie diesen Service in Anspruch nehmen wollen, teilen Sie uns das bitte mit der Anmeldung mit, so dass wir die Reservierung für Sie vornehmen können.
Dieser Ausflug kann von allen Interessierten gebucht werden, eine OGV-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Gerne können Sie auf unseren Ausflug auch in Ihrem Umfeld aufmerksam machen.
Für weitere Informationen zum Kloster Maulbronn empfehlen wir die klostereigene Homepage: https://www.kloster-maulbronn.de/